„Mein Arzt sagte mir, der Fleck auf meinem Zehennagel sei eine Infektion – aber es war Krebs.“

Eine Frau erzählte, wie ihr Arzt ihr einen Fleck auf ihrem Zehennagel als Infektion diagnostiziert hatte – doch es stellte sich heraus, dass es Krebs war. Laura Jennings, 40, aus Leeds , sagte, sie habe noch nie solche Angst und Sorge gehabt, die Hochzeit ihres Sohnes nicht mehr miterleben zu können. Im April 2022 bemerkte sie einen dunklen Fleck unter ihrem Nagel und dachte zunächst, sie hätte ihn sich vielleicht verletzt. Doch dann begann der Nagel aufzulösen, also vereinbarte Frau Jennings telefonisch einen Termin bei ihrem Hausarzt .
Zunächst wurde ihr gesagt, es handele sich um eine Nagelpilzinfektion, und sie erhielt eine antimykotische Salbe. Nach einem Jahr drängte sie auf einen persönlichen Termin, da sich ihr Zeh trotz der Behandlung verschlechtert hatte. Diesmal erkannte ihr Arzt, dass es sich um mehr als eine einfache Infektion handelte, und Untersuchungen bestätigten, dass Frau Jennings tatsächlich an einem akrolentiginösen Melanom litt, einer seltenen Form von Hautkrebs, die unter den Nägeln oder an den Fußsohlen und Handflächen auftritt.
Frau Jennings erzählte gegenüber MailOnline , dass sie nach der Diagnose einen Schock erlitten habe. Sie fügte hinzu: „Ich brachte meinen Sohn zum Schwimmunterricht und fragte mich, ob das der letzte sein würde, zu dem ich ihn bringen würde.“
Ich musste ständig daran denken: „Was, wenn ich ihn während der Schulzeit nicht begleite? Was, wenn ich nicht für ihn da bin, wenn er heiratet? Was, wenn ich nie Großmutter werde?“
„Es war, als hätte sich mein Körper gegen mich gewandt. Ich hatte noch nie solche Angst davor gehabt, dass mir mein Leben genommen werden könnte, ohne dass ich es wollte.“
Frau Jennings wurde operiert, um ihren Nagel und möglichst viel vom Tumor zu entfernen.
Anschließend wurde ein Teil ihrer Zehe amputiert, um die Krebszellen zu entfernen, bevor ein Lymphknoten in ihrer Leiste entfernt wurde, um zu überprüfen, ob sich der Krebs ausgebreitet hatte.
Glücklicherweise zeigten weitere Tests, dass die Operation erfolgreich war und der Krebs weder länger vorhanden war noch sich ausgebreitet hatte.
Allerdings stehen der Mutter nun in den nächsten drei Jahren noch fünf weitere Kontrolluntersuchungen bevor, bevor sie als krebsfrei gelten kann.
Daily Express